11 Fragen zu Notarielle Vollstreckungsunterwerfung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Notarielle Vollstreckungsunterwerfung

Wonach bemisst sich der Beurkundungswert einer notariellen Vollstreckungsunterwerfung zu Räumung und Herausgabe eines Grundstücks?

Der Beurkundungswert einer notariellen Vollstreckungsunterwerfung zu Räumung und Herausgabe eines Grundstücks bemisst sich in der Regel nach dem wirtschaftlichen Interesse des Gläubiger... [mehr]

Unterschied notarielle Beglaubigung und notarielle Beurkundung?

Der Unterschied zwischen notarieller Beglaubigung und notarieller Beurkundung liegt in der Art der rechtlichen Handlung und dem Umfang der Notarleistung: 1. **Notarielle Beglaubigung**: Bei der notar... [mehr]

Formvorschriften notarielle Beurkundung?

Die Formvorschriften für eine notarielle Beurkundung in Deutschland sind im Wesentlichen im Beurkundungsgesetz (BeurkG) geregelt. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: 1. **Persönliches... [mehr]

Wie hoch sind die Kosten für eine notarielle Beurkundung der Erbausschlagung?

Die Kosten für eine notarielle Beurkundung der Erbausschlagung in Deutschland richten sich nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG). Die Gebühren hängen vom Wert des Nachlasses... [mehr]

Braucht ein Vertreter eine notarielle Vollmacht für einen Pflichtteilsverzicht bei Grundstücksverkauf?

Ja, ein Vertreter benötigt in der Regel eine notarielle Vollmacht, um bei einem Grundstücksverkauf einen Pflichtteilsverzicht zu erklären. Der Pflichtteilsverzicht ist eine notarielle E... [mehr]

Was ist eine notarielle Niederschrift?

Eine notarielle Niederschrift ist ein schriftliches Dokument, das von einem Notar erstellt und den Inhalt einer bestimmten Erklärung, Vereinbarung oder eines Rechtsgeschäfts festhält. D... [mehr]

Gesetzliche Vorschriften für die notarielle Beurkundung von Verträgen.

In Deutschland gibt es mehrere gesetzliche Vorschriften, die eine notarielleurkundung von Verträgen vorschreiben. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **§ 311b BGB (Bürgerliches Gesetz... [mehr]

Was ist eine notarielle Vorsorgeurkunde?

Eine notarielle Vorsorgeurkunde ist ein Dokument, das von einem Notar erstellt wird und dazu dient, Regelungen für den Fall zu treffen, dass eine Person aufgrund von Krankheit, Unfall oder Alter... [mehr]

Notarielle Beurkundung Kaufvertrag BGB?

Die notarielle Beurkundung eines Kaufvertrags ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in § 311b geregelt. Demnach bedarf der Kaufvertrag über ein Grundstück der notariellen Beurkundun... [mehr]

Bedarf die Zwangsvollstreckung aus einem Schuldanerkenntnis der notariellen Beurkundung?

Ja, nach deutschem Recht bedarf die sofortige Zwangsvollstreckung aus einem Schuldanerkenntnis der notariellen Beurkundung. Gemäß § 794 Abs. 1 Nr. 5 der Zivilprozessordnung (ZPO) ist e... [mehr]

Wie lösche ich meine bezahlte Grundschuld aus dem Grundbuch und welche notariellen Unterlagen werden benötigt?

Um eine vollständig bezahlte Grundschuld aus dem Grundbuch zu löschen, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Löschungsbewilligung**: Du benötigst eine schriftliche Löschu... [mehr]